Durch eine falsche Spureinstellung und den dadurch erhöhten Rollwiderstand nutzen sich Reifen einseitig ab. Dies führt nicht nur zu ungleichmäßigem Fahrverhalten, sondern wirkt sich auch erheblich auf den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß aus.
Vorderachse
- Spur (Einzel- und Gesamtspur, bezogen auf die geometrische Fahrachse)
- Sturz (bei Fahrt geradeaus oder Spur Null)
- Radversatz, bezogen auf das linke Vorderrad
- Nachlauf, Spreizung und Spurdifferenzwinkel (gemeinsam ermittelt in einer Einschlagroutine)
Hinterachse
- Spur (Einzel- und Gesamtspur, bezogen auf die Fahrzeug-Längsmittelebene, früher Symmetrieachse genannt)
- Fahrachswinkel
- Sturz
Solche Achsmesscomputer sind außerdem in der Lage zusätzliche Messwerte zu erfassen, die bei leichten Unfallschäden eine Vorabdiagnose über eventuell erforderliche Richtarbeiten erlauben. Diese Messwerte sind:
- Radversatz hinten
- Radstandsdifferenz
- Seitenversatz rechts
- Seitenversatz links
- Spurweitendifferenz
- Achsversatz